Erklärung unterzeichnet

Kulturroute „Straße des Niederdeutschen“ ausgebaut Die Reuterstadt Stavenhagen hat sich in den letzten Jahren zur Reuterhauptstadt entwickelt und startet nun, ganz im Sinne des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter, das Projekt […]

65. Fritz-Reuter-Festspiele gestartet

Gelungene Premiere in Mirow Lange hatte das Theaterkollektiv der Reuterstadt Stavenhagen auf diesen Moment hingearbeitet. Seit Dezember 2024 wurde wöchentlich geprobt, gelacht und kreativ gestritten. Es war nicht immer einfach, […]

Theater-Kollektiv Stavenhagen ist bereit

„Hoffentlich klappt alles“, „Wie war noch einmal mein Stichwort?“, „Bist du auch so aufgeregt wie ich?“… Alles Fragen, die man bei der zunächst letzten Probe zum Theaterprojekt „Eine Stadt spielt […]

Startschuss für Digitalisierung der Archive

Mit Übernahme der Archive der beiden Fritz-Reuter-Sammler und Experten Dr. Arnold Hückstädt und Hans-Joachim Griephan am 31.05.2025 in den Bestand des Fritz-Reuter-Literaturmuseums in Stavenhagen hat nunmehr deren Aufarbeitung und Digitalisierung […]

Das Niederdeutsche erhält eine moderne Kulturroute

Drei Fragen an Torsten Jahn vom Fritz-Reuter-Literaturmuseum epd-Gespräch: Anne-Dorle Hoffgaard Stavenhagen/Mirow (epd). Zum Ausbau der „Straße des Niederdeutschen“ werden am 28. Juni in Mirow die Kommunen Stavenhagen, Mirow, Altentreptow, Ivenack […]

Ut de Franzosentid

Premiere am 28. Juli in Mirow Große Erwartungen bei allen Beteiligten. Die Premiere des diesjährigen Theaterstücks des Reuterstädter Theater-Kollektivs steht bevor. Am 28. Juni 2025 ist es nun so weit, […]