Veranstaltungen
Reuterstädter Stadtgeschichte(n)
Präsentation des neuen Kikut im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Unter dem Titel „Reuterstädter Stadtgeschichte(n) – Zur Geschichte des Gesundheits- und Badewesens“ liegt der mittlerweile 39. Band der Schriftenreihe des Fritz-Reuter-Literaturmuseums Kikut vor. Im
Abend der unverlegten Poesie – Straße des Niederdeutschen
Der Abend der unverlegten Poesie geht weiter. Autoren lesen aus ihren unveröffentlichten niederdeutschen Werken. Es darf diskutiert werden. Aufgrund der großen Resonanz findet die Veranstaltung im wunderschönen Schlossensemble in Mirow
Reuterstädter Stadtgeschichte(n)
Neuer Kikut erschienen Unter dem Titel „Reuterstädter Stadtgeschichte(n)“ liegt der nun mittlerweile 39. Band der Schriftenreihe des Fritz-Reuter-Literaturmuseums Kikut vor. Im neuen, frischen Layout spannt das Heft inhaltlich einen Bogen
Neuigkeiten
Liebe ist das, was den ganzen Scheiß zusammenhält
Der bekannte Schauspieler Kai Wiesinger erzählt Familiengeschichten. Familie ist nichts für Weicheier Kai Wiesinger weiß, wovon er spricht. Ein Leben ohne Schlaf, zwischen harten Kitastühlen, chaotischen Kindergeburtstagen, Homeoffice und schlecht
Kunstausstellung Monsterchen
Vernissage am 17. Januar 2025, 15.00 Uhr Das Jahr 2024 lässt das Team des Fritz-Reuter-Literaturmuseums auf eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit zurückblicken. Das Museum hat sich mehr und mehr zu einem begehrten
Allen einen guten Start ins Jahr 2025
Wir freuen uns auf Sie… Das Team des Fritz-Reuter-Literaturmuseums wünscht allen Freunden, Partnern und Besuchern (selbstverständlich auch den weiblichen) einen super Start ins Kulturjahr 2025. Wir freuen uns auf Sie