Fritz-Reuter-Literaturmuseum bedankt sich bei Unterstützern

Ausgerüstet mit den offiziellen Shirts zum diesjährigen Theaterprojekt „Eine Stadt spielt Fritz Reuter“ machten sich Torsten Jahn und Lutz Trautmann dieser Tage auf den Weg zu einigen privaten Spendern.

Es galt, Dank zu sagen für die finanzielle Unterstützung der 2025er Open-Air-Aufführung von „Ut den Franzosentid“.

Immerhin entstanden vor allem für die Bühne, die Bühnentechnik, für das digitale Bühnenbild und natürlich auch für die Kostüme nicht unerhebliche Kosten. Und auch die Materialien für Theatermittel und den Kulissenbau mussten zumindest gekauft werden. Durch Kreativität, großes eigenes Engagement und durch intensive Nutzung des großen polytechnischen Talents der Darstellenden konnten hier aber erhebliche Einsparungen erzielt werden.

Alle Förderer und Unterstützer aus Stavenhagen und der Region sind zugleich auch immer Teil der „Neuen Reuterrezeption“, die unter anderem auf analoge und digitale, generationenübergreifende und nachhaltige Formate zur Würdigung unseres Fritz Reuters und seines Werkes setzt. „Eine Stadt spielt Fritz Reuter“ ist dabei ein zentrales Element.

Ihre ersten Wege führten Jahn und Trautmann zu zwei traditionellen städtischen Firmen.

Familie Kokel von der „Fritz-Reuter-Apotheke“ und Familie Suhr vom gleichnamigen Schuhaus unterstützen das Theaterprojekt, weil sie darin auch gute Möglichkeiten zur Entwicklung des städtischen Lebens, des sozialen Zusammenhalts und des bürgerschaftlichen Engagements sehen. Sie freuen sich schon auf die im Rahmen der „Fritz-Reuter-Festspiele“ stattfindenden Stavenhagener Aufführungen.

Am 11. Juli 2025 um 20.00 Uhr werden uns Möller Voß und seine Familie, werden uns Stemhäger Bürger rund um Amtshauptmann Weber, Bürgermeister Reuter und Uhrenmaker Drosz und werden uns natürlich französische Soldaten mitnehmen auf eine Reise in fiktive Ereignisse des Jahres1813.

Wer am Freitag keine Zeit findet oder die dramatisierte Fassung des Romans öfter als einmal erleben möchte, der hat dazu noch am 12.Juli 2025, ebenfalls 20.00 Uhr, und am 13.Juli 2025 um 16.00 Uhr Gelegenheit.

Bitte weitersagen!

Für Jahn und Trautmann bleibt es aber nicht bei diesem einen Weg, denn in den nächsten Tagen werden noch viele weitere Spender aufgesucht.

Wir danken allen Förderern, Partnern, Spendengebern und Sponsoren.