Wie weiter mit Reuter?

Symposium und Vernetzungstreffen Was für ein Tag, der 31. Mai 2025. Er stand ganz im Zeichen der Fragestellung „Wie weiter mit Reuter?“. Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum hatte eingeladen und viele folgten dieser […]

Schlakermaschü

Plattdeutsches Wort des Jahres gekürt Am 31. Mai 2025 war es wieder so weit. Zum dreißigsten Mal wurde in der Reuterstadt Stavenhagen das plattdeutsche Wort des Jahres gekürt. Aus den […]

Fritz-Reuter-Show auf UKW 98,7

Sendetermine stehen fest Die Fritz-Reuter-Show entwickelt sich zu einer festen Größe im medialen Alltag. Einmal im Monat laden sich die Hosts Torsten Jahn und Lutz Trautmann Gäste ins Mediatop Malchin. […]

Ut de Franzosentid – Eine Stadt spielt Fritz Reuter

Premiere auf der Kulturbühne Mirow Nun sind sie wieder da, die Fritz-Reuter-Festspiele. Nach dem großen Erfolg des Jahres 2024, mit rund 6.000 Besuchern, steht nun das Theaterstück „Ut de Franzosentid“, […]

Freiheit und Begrenzung

Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten. Es ist schon seit langer Zeit Tradition, dass die Elftklässler des Kunstkurses des Reuterstädter Schulcampus ihre Arbeiten in einer […]

Fritz-Reuter-Festspiele begeistern

Großes Interesse in Güstrow Die 65. Fritz-Reuter-Festspiele stehen unmittelbar bevor. Am 28. Juni erlebt das Bühnenstück ‚Ut de Franzosentid‘, nach dem Werk des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter, seine Premiere in […]

Großes Engagement bei „Ut de Franzosentid“

Die Werbung für die 65. Fritz-Reuter-Festspiele 2025, die vom 11. Juli bis zum 13. Juli 2025 stattfinden, hat längst begonnen. Nach einer Vielzahl von veröffentlichten Presse- und Internetbeiträgen, Newslettern, verschiedenen […]

Das Literaturmuseum wird wieder zum Wahllokal

Stichwahlen auch bei Fritz Reuter Am 25. Mai 2025 kommt es zur Stichwahl um die Besetzung des Landratspostens für unsere Region. Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum wird erneut zum Wahllokal, ganz im Sinne […]