Neuauflage vom „Reuterstädter Citylauf“ rückt näher

Wer aufmerksam durch das Stadtgebiet der Reuterstadt geht, wird das eine oder andere Plakat mit einer Läufergruppe schon gesichtet haben. Doch was verbirgt sich dahinter?

Das 65-jährige Jubiläum der „Fritz Reuter Festspiele“ ist besonders geeignet, die Tradition des „Reutertädter Citylaufs“ wieder aufleben zu lassen. Nach 20 Jahren wird das Zeit, dachten sich Torsten Jahn und Lutz Trautmann.

Sie wollen mit dem „Jedermann-Lauf“ nicht nur in die diesjährigen Festspiele starten, sondern vor allem über das gemeinsamen Lauferlebnis zur Freude am Sport und zum aktiven und regelmäßigen Bewegen anregen. Und selbstverständlich wollen sie auch Fritz Reuters Wirken für den Sport in dieser besonderen Weise würdigen. Immerhin hat er sich während seiner Lebensstation in Treptow als Privatlehrer gegenüber dem Magistrat für das Turnen sehr stark gemacht, selbst eigene Turngeräte konzipiert, gebaut und mit seinen Schülern ausprobiert.

Der Startschuss für den „Neuen Reuterstädter Citylauf“ erfolgt am Freitag, dem 11.07.2025, um 12.30 Uhr vor dem Denkmal von Fritz Reuter durch unsere Laufbotschafterin Anita Jonassen.

Von den Teilnehmenden ist danach ein Rundkurs zu durchlaufen oder auch gehend zu absolvieren. Dieser führt vom Start auf dem Marktplatz über die Neue Straße, den Gülzower Damm, die August-Seidel-Straße, die Geschwister-Scholl-Straße, die Straße am Wasserturm und über die Malchiner Straße wieder zurück auf den Markt. Dort befindet sich dann das Ziel. Die Streckenlänge ist mit ihren 2,3 Kilometern für ein Volkslauf bestens geeignet Und es geht nicht um Sieg und Platz, sondern das Mitmachen zählt. Alle Teilnehmenden erhalten im Ziel eine „Finisher-Urkunde“.

Natürlich ist es Jahn und Trautmann wichtig, möglichst viele Menschen der Region für den Lauf – und damit auch für Fritz Reuter und die Festspiele- zu begeistern.

Bürgerinnen und Bürger der Reuterstadt und der gesamten Region sind deshalb recht herzlich zum gemeinsamen Bewegungserlebnis eingeladen. Egal ob im Sportdress, im täglichen Outfit oder im Kostüm aus der Reuterzeit- ein Wunder mehr bei den Fritz-Reuter-Festspielen wird es auf jeden Fall! Wir alle können, wir alle sollten dabei sein!