Überraschung am Samstag – Rückkehr nach fünfzig Jahren

Matina Schwarz aus Rostock war 1973 die 100.000. Besucherin

Nach über fünfzig Jahren kehrte Matina Schwarz aus Rostock in die Reuterstadt Stavenhagen und ins Fritz-Reuter-Literaturmuseum zurück. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dierk-Peter Hanske besuchte sie am 12. April 2025 die aktuelle Ausstellung. 1973 wurde sie mit ihrer Familie als 100.000. Besucherin seit Bestehen des Literaturmuseums durch den damaligen Direktor Dr. Arnold Hückstädt herzlich begrüßt.

Dr. Hückstädt überreichte damals Blumen und ein persönliches Schreiben zur Erinnerung an dieses Ereignis.

Torsten Jahn, amtierender Direktor des Literaturmuseums, ließ es sich nicht nehmen und übergab, nach fünfzig Jahren zum Jubiläum, ein kleines Präsent.

Bereits der Artikel der ‚Freien Erde‘ vom 22.09.1973 verweist auf die hohe Affinität der Familie Schwarz zur niederdeutschen Kultur und zur niederdeutschen Sprache.

Für Matina Hanske ist das Niederdeutsche bis zum heutigen Tag ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens. Ganz selbstverständlich wird die Sprache auch im familiären Umfeld gesprochen.

Das Team des Fritz-Reuter-Literaturmuseums sagt erneut danke und freut sich über den Jubiläums-Besuch.

Damit schließt sich in dieser Woche ein Kreis. Dr. Arnold Hückstädt hatte am 09. April 2025 seine private Sammlung an das Fritz-Reuter-Literaturmuseum übergeben.

 

Ein Wunder für jeden Tag!