Theater-Kollektiv Stavenhagen ist bereit

„Hoffentlich klappt alles“, „Wie war noch einmal mein Stichwort?“, „Bist du auch so aufgeregt wie ich?“… Alles Fragen, die man bei der zunächst letzten Probe zum Theaterprojekt „Eine Stadt spielt […]
Startschuss für Digitalisierung der Archive

Mit Übernahme der Archive der beiden Fritz-Reuter-Sammler und Experten Dr. Arnold Hückstädt und Hans-Joachim Griephan am 31.05.2025 in den Bestand des Fritz-Reuter-Literaturmuseums in Stavenhagen hat nunmehr deren Aufarbeitung und Digitalisierung […]
Das Niederdeutsche erhält eine moderne Kulturroute

Drei Fragen an Torsten Jahn vom Fritz-Reuter-Literaturmuseum epd-Gespräch: Anne-Dorle Hoffgaard Stavenhagen/Mirow (epd). Zum Ausbau der „Straße des Niederdeutschen“ werden am 28. Juni in Mirow die Kommunen Stavenhagen, Mirow, Altentreptow, Ivenack […]
Fritz-Reuter-Literaturmuseum bedankt sich bei Unterstützern

Ausgerüstet mit den offiziellen Shirts zum diesjährigen Theaterprojekt „Eine Stadt spielt Fritz Reuter“ machten sich Torsten Jahn und Lutz Trautmann dieser Tage auf den Weg zu einigen privaten Spendern. Es […]
Ut de Franzosentid

Premiere am 28. Juli in Mirow Große Erwartungen bei allen Beteiligten. Die Premiere des diesjährigen Theaterstücks des Reuterstädter Theater-Kollektivs steht bevor. Am 28. Juni 2025 ist es nun so weit, […]
Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden

Vernissage des Reuterstädter Schulcampus „Freiheit und Begrenzung“ lautet das Motto der diesjährigen Leistungsschau des Kunstkurses der G11 des Reuterstädter Schulcampus. In dieser Ausstellung loten die KünstlerInnen ihre Grenzen aus. Grenzen […]
Fritz-Reuter-Festspiele 2025

Programm am 12. Juli 2025 12. Juli |12.00 Uhr | Marktplatz, Bühne CHORKONZERT Chorkonzert mit dem Fritz-Reuter-Chor Stavenhagen und dem Popchor der Kulturschule Malchin. __________________________________________________________________________________________ 12. Juli |14.00 Uhr | […]
27. Fritz-Reuter-Literaturpreis ausgeschrieben

Reuterstadt Stavenhagen und Fritz-Reuter-Literaturmuseum schreiben zum 27. Mal den Fritz-Reuter-Literaturpreis aus. „Es gibt gewiß in dem Leben jedes Menschen Momente, in die sich die ganze Zukunft zusammendrängt, in denen sich […]
Ut de Franzosentid – Premiere am 28. Juni in Mirow

Premiere auf der Kulturbühne Mirow Nun sind sie wieder da, die Fritz-Reuter-Festspiele. Nach dem großen Erfolg des Jahres 2024, mit rund 6.000 Besuchern, steht nun das Theaterstück „Ut de Franzosentid“, […]
Ausbau der „Straße des Niederdeutschen“

Ausbau der „Straße des Niederdeutschen“ – Reuterstadt Stavenhagen, Stadt Mirow, Gemeinde Ivenack, Stadt Altentreptow, Gemeinde Siedenbollentin sowie die Stiftung Mecklenburg unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung/LOI Am 28.06.2025 werden in Mirow im Rahmen […]