Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden

Vernissage des Reuterstädter Schulcampus „Freiheit und Begrenzung“ lautet das Motto der diesjährigen Leistungsschau des Kunstkurses der G11 des Reuterstädter Schulcampus. In dieser Ausstellung loten die KünstlerInnen ihre Grenzen aus. Grenzen […]

27. Fritz-Reuter-Literaturpreis ausgeschrieben

Reuterstadt Stavenhagen und Fritz-Reuter-Literaturmuseum schreiben zum 27. Mal den Fritz-Reuter-Literaturpreis aus. „Es gibt gewiß in dem Leben jedes Menschen Momente, in die sich die ganze Zukunft zusammendrängt, in denen sich […]

Ut de Franzosentid – Premiere am 28. Juni in Mirow

Premiere auf der Kulturbühne Mirow Nun sind sie wieder da, die Fritz-Reuter-Festspiele. Nach dem großen Erfolg des Jahres 2024, mit rund 6.000 Besuchern, steht nun das Theaterstück „Ut de Franzosentid“, […]

Ausbau der „Straße des Niederdeutschen“

Ausbau der „Straße des Niederdeutschen“ – Reuterstadt Stavenhagen, Stadt Mirow, Gemeinde Ivenack, Stadt Altentreptow, Gemeinde Siedenbollentin sowie die Stiftung Mecklenburg unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung/LOI Am 28.06.2025 werden in Mirow im Rahmen […]

Endlich Kostüme

Zu Besuch im Kostümfundes des Filmstudio Babelsberg Puh, das hat lange gedauert. Die 65. Fritz-Reuter-Festspiele stehen bevor und diesmal stand das Theaterteam lange ohne Kostüme da. Nun sieht es jedoch […]

5. Fritz-Reuter-Show

Als Gäste Annette Spradau und Jeannette Krüger Das hat erneut richtig Spaß gemacht. Die nun schon 5. Folge der Fritz-Reuter-Show ist im Kasten. Wie immer kommt sie aus dem Mediatop […]

Reuterarchive für die Öffentlichkeit zugänglich

Es ist vollbracht Lange haben wir daran gearbeitet, aber nun ist alles realisiert. Der Umzug des größten privaten Fritz-Reuter-Literaturarchivs des Berliner Sammlers Hans-Joachim Griephan und die private Sammlung des Gründungsdirektors […]

Wie weiter mit Reuter?

Symposium und Vernetzungstreffen Was für ein Tag, der 31. Mai 2025. Er stand ganz im Zeichen der Fragestellung „Wie weiter mit Reuter?“. Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum hatte eingeladen und viele folgten dieser […]

Schlakermaschü

Plattdeutsches Wort des Jahres gekürt Am 31. Mai 2025 war es wieder so weit. Zum dreißigsten Mal wurde in der Reuterstadt Stavenhagen das plattdeutsche Wort des Jahres gekürt. Aus den […]