Peter Bause – „Man stirbt doch nicht im dritten Akt!“
Schloss Stavenhagen Schloss 1, Stavenhagen, DeutschlandDer Schauspieler Peter Bause liest und erzähle (was wichtiger ist) ausseinem Buch " Man stirbt doch nicht im Dritten Akt!".
Der Schauspieler Peter Bause liest und erzähle (was wichtiger ist) ausseinem Buch " Man stirbt doch nicht im Dritten Akt!".
Premiere des Laienstücks "Kein Hüsung" von Fritz Reuter in der hochdeutschen Bearbeitung von Max Gerhardt unter der Regie von Lutz Trautmann und der dramaturgischen Leitung von Frau Dr. Cornelia Nenz. Das Vorhaben geht auf eine Idee aus dem Jahr 1960 zurück. Damals spielte ein ganzes Dorf (Puchow) das von Max Gerhardt bearbeitet Stück. Der Erfolg […]
Aufführung des Laienstücks „Kein Hüsung“ von Fritz Reuter in der hochdeutschen Bearbeitung von Max Gerhardt unter der Regie von Lutz Trautmann und der dramaturgischen Leitung von Frau Dr. Cornelia Nenz. Das Vorhaben geht auf eine Idee aus dem Jahr 1960 zurück. Damals spielte ein ganzes Dorf (Puchow) das von Max Gerhardt bearbeitet Stück. Der Erfolg […]
Die Peenestadt Neukalen hat ihren Fritz-Reuter-Platz, der vor den Toren der Kleinstadt liegt und einen idealen Rastplatz und Ausgangspunkt für Wanderungen in die Mecklenburgische Schweiz darstellt, saniert. Jetzt soll er eingeweiht werden. Vorbereitet durch die Stadt Neukalen, wird die Einweihung des Platzes am 15.07.2024, ab 18.30 Uhr erfolgen. Mit dabei sind dann auch die Akteure […]
Kintertag - gestaltet von Kindern für Kinder
Ein Abend mit REGINA BEYER UND VOLKMAR KLEINERT - "Ein Schauspieler spielt selten allein".
Gemeinsames Konzert des Fritz-Reuter-Chores Stavenhagen und der Peenekosaken aus Malchin in der Stadtkirche Stavenhagen.
Abendveranstaltung: O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie spitz sind deine Blätter: `n Eichenblatt wär` netter! Weihnachtlicher Gesang & stacheliges Kabarett mit Britta von Anklang!
Ein beschwingtes Weihnachtsprogramm der Fritz-Reuter-Bühne, zusammengestellt von Sandra Keck. „Ick fohr heim tau Wiehnacht / un ick freu mi juch tau seihn. / Ick fohr heim tau Wiehnachtstied / denn allein bliwwt hüt keinein.“ Verschneite Heimfahrten über dunkle Landstraßen, um rechtzeitig zum Weihnachtsfest bei seinen Liebsten zu sein. Um nicht einzunicken wird das Autoradio eingeschaltet […]
Es ist vorbei - Das Festjahr 2024 klingt aus! Gemeinsam sind wir 2024 für eine neue Reuerrezeption eingetreten. Weit über 100 grosse und kleine Veranstaltungen haben uns zusammengebracht. Es war wunderschön!
Konzert mit Nora Gauger
Konzert mit dem Folkensemble Papillon