Winter- und Weihnachtsgeschichten
Tiergarten Ivenack: Barock Pavillon Ivenacker Tiergarten, Ivenack, MV, DeutschlandBilderbuchkino ab 4 Jahren mit der Stadtbibliothek
Stavenhagen
Bilderbuchkino ab 4 Jahren mit der Stadtbibliothek
Stavenhagen
Lesung mit Kai Wiesinger
Abend der unverlegten Poesie
Präsentation des neuen Kikut im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Unter dem Titel „Reuterstädter Stadtgeschichte(n) – Zur Geschichte des Gesundheits- und Badewesens“ liegt der mittlerweile 39. Band der Schriftenreihe des Fritz-Reuter-Literaturmuseums Kikut vor. Im neuen, frischen Layout spannt das Heft inhaltlich einen Bogen von den in unserer Reuterstadt einstmals existierenden Einrichtungen des Gesundheitswesens, die heute größtenteils in Vergessenheit geraten […]
Freuen Sie sich auch 2025 auf eine humoristische Frauentagslesung mit den Mitarbeitern der Stadtbibliothek im Mehrgenerationenhaus. Um Voranmeldung wird gebeten: 039954-22194.
Ob kleine oder große Lyrikfans ‒ wer Verse und Reime mag, ist hier genau richtig. Zum Welttag der Poesie (21.03.2025) präsentieren wir vom 17.03. bis zum 28.03.25 eine Ausstellung mit Lyrik an!
„Kursänderung“ – Lesung und Gespräch mit Fred Schulz
Gönnen Sie sich einen Abend voll Horror und Entsetzen, wenn Roland Kalweit (Motown Theater) die bekanntesten Stories wie „Die Maske des roten Todes“, „Das verräterische Herz“, „Pendel und Fallgrube“, „Der Rabe“ und andere Klassiker von E.A. Poe liest. Wie kaum einem anderen gelingt es Herr Kalweit, die Zuhörer mit Poes Geschichten dermaßen in seinen Bann […]
Buch bringen, Buch mitnehmen, Buch lesen 📚📗! Mitmachen kann jeder, der Lust am Tauschen und Lesen hat. Ob Liebesroman gegen Handarbeitsbuch oder Reisereportage gegen Kinderbuch - alles ist möglich! Einfach ausgelesene Bücher zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Stavenhagen mitbringen und gegen frisches Lesefutter eintauschen! Es wird darauf Wert gelegt, dass die Bücher nicht beschädigt und dem […]
Frank Wilhelm liest aus seinen Bestsellern
Oliver Hübner nimmt uns mit zu den verlassen Orten Mecklenburgs. Dabei sind auch Orte, die schon Fritz Reuter kannte.
Lesung „Esthers Spuren“