Ausschreibung gewonnen

Fritz-Reuter-Literaturmuseum für das Coaching-Programm „Digitale Öffentlichkeitsarbeit“ ausgewählt

Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum ist auf dem Weg, über neue Projekte und neue Formate die neue Reuterrezeption zu etablieren. Dabei wird der Dichter Fritz Reuter von einem breiten überregionalen Publikum in seinem gesamten Facettenreichtum neu entdeckt und neue Rezipientengruppen erschlossen.

Ein wichtiger Bestandteil dieses Vorgehens ist die effiziente Nutzung digitalen Möglichkeiten und Wege.

Die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG e.V.) bietet nun ein individuelles Coaching für Mitgliedsorganisationen an, um ihre digitale Öffentlichkeitsarbeit zu stärken. Der Entscheidung, wer an diesem Projekt teilnehmen darf, lag eine überregionale Ausschreibung zugrunde. Das Literaturmuseum konnte sich gegen bundesweite Mitbewerber durchsetzen und erhält nun ein individuelles digitales Coaching der Kommunikationsberaterin und Dozentin Katrin Gildner. Unter anderem werden nachfolgende Schwerpunkte gesetzt:

  • Öffentlichkeitsarbeit digitaler aufstellen (z. B. Feedback zu Website/Kanälen, Strategiepapieren)
  • Social-Media-Profilgestaltung (Optimierung bestehender Profile)
  • Erstellung von Social Media Content (Feedback zu Inhalten, Formatentwicklung, Nutzung von Tools wie Canva)
  • Content Recycling (Effiziente Wiederverwendung von Ausgangsmaterial)
  • Redaktionsplanung (Überprüfung und Entwicklung von Redaktionsplänen)

Das Angebot wird den ALG-Mitgliedern kostenfrei und ohne Eigenanteil zur Verfügung gestellt.

Das Team des Fritz-Reuter-Literaturmuseum freut sich über den erneuten Erfolg und bedankt sich ausdrücklich bei den Entscheidern der ALG e.V.

Ein Wunder für jeden Tag!