Plattdeutsches Wort des Jahres 2025
Auch in diesem Jahr begeben sich der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen auf die Suche nach dem Plattdeutschen Wort des Jahres. Alle interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ab sofort die Chance, ihr plattdeutsches Wort des Jahres in den folgenden drei Kategorien einzureichen.
- das plattdeutsche Wort
- den besten aktuellen plattdeutschen Ausdruck (eine Neuschöpfung sozusagen)
- die liebste Redensart oder das liebste Sprichwort

Für jede Kategorie können Vorschläge eingereicht werden. Die Jury setzt sich auch in diesem Jahr aus Vertreterinnen und Vertreter des Heimatverbandes MV und des Fritz-Reuter-Literaturmuseums Stavenhagen sowie Fachleuten der Niederdeutschen Sprache zusammen.
Verkündet werden alle Siegerworte im Rahmen der plattdeutschen Wochen. Die erfolgreichen Einsendungen werden mit einem kleinen Überraschungspaket aus dem Fritz-Reuter-Literaturmuseum belohnt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Überraschungspaket ist nicht in bar auszahlbar.
Der Einsendeschluss war der 30.03.2025.
In der Zeit vom 01. bis 15.05.2025 findet dann die Online-Abstimmung zur Wortneuschöpfung statt.
Die Siegerworte der jeweiligen Kategorie werden am 31.05.2025 im Schloss Stavenhagen verkündet.
Wichtiger Hinweis: Mit der Einsendung ihrer Daten erlauben Sie uns die Veröffentlichung ihres Namens, Alters, Wohnortes und der Geschichte „hinter dem Platt-Wort“. Alle übrigen personenbezogenen Daten (Telefon, Anschrift, E-Mail etc.) werden nicht veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben.